Effizient Heizen und Kühlen mit einer Metallkassettendecken

Wie funktioniert ein Heiz- /Kühldeckensystem für Metallkassettendecken?

Metallkassettendecken erfreuen sich großer Beliebtheit. Durch das Einkleben von wasserführenden Kupfermäandern in handelsübliche Metallkassetten unterschiedlicher Hersteller wird eine geschlossene Decke zu einer Multifunktionsdecke Multi-WLT-MD. Dieses Klima-System ermöglicht neben ihrer akustischen Wirksamkeit eine Raumkühlung und -Heizung ohne Einsatz von Heizkörpern, Ventilatoren oder kompletten Klimaanlagen. Der Wärmeübergang findet durch Strahlung und natürliche Konvektion statt, also ähnlich wie bei der Sonnenstrahlung, wodurch ein sehr behagliches Raumklima entsteht.

Die Temperierung des Raumes geschieht mit Multi-WLT-Metalldecken nicht nur auf besonders angenehme Weise – sie findet zudem geräuschlos und dazu betriebskostengünstig statt. Eine Kombination mit zentral aufbereiteter Außenluft ist bei Bedarf möglich.

Ist ein Gebäude mit Wärmepumpen- oder Brennwerttechnik ausgestattet, bieten Strahlungsheiz- und -kühldecken einen weiteren Vorteil: sie benötigen niedrige Vor- und Rücklauftemperaturen, wodurch sie diese Umwelttechniken im Heizbetrieb optimal ausnutzen.

Technische Daten

Die Kühlleistung einer Multi-WLT-Metalldecke liegt bei 83 W/m² bei Δt = 8K nach DIN EN 14240.

Die Heizleistung beträgt 102 W/m² bei 15 K nach DIN EN 14037-5.

Mehr Informationen erhalten Sie hier:

Referenzobjekte

Klicken zum vergrößern

Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Kontakt