Eco-Pan-WLT®

Durch das Einkleben von Kühlelementen (siehe dazu Multi-Plug&Play) werden Metall-Akustikdecken unterschiedlichster Gestaltung und Hersteller zu Strahlungskühl- oder Strahlungsheizdecken. Das verwendete WLT® System ermöglicht eine Raumkühlung und -heizung ohne Einsatz von Ventilatoren oder kompletten Klimaanlagen. Der Wärmeübergang findet durch Strahlung und natürliche Konvektion statt.
Systemeigenschaften
• höchste Behaglichkeit durch hohen Strahlungsanteil
• keine Geräuschbelästigung („Stille Kühlung und Heizung”)
• Entfall von Investitionskosten für konventionelle Heizkörper.
• geringe Betriebskosten
• günstige Installationskosten
• Kombination mit zentral aufbereiteter Außenluft möglich
• Abfuhr von hohen Wärmelasten ohne Komforteinbuße
• Temperaturregelung raumweise möglich
• Durch niedrige Vor- und Rücklauf-temperatur im Heizbetrieb ist eine optimale Nutzung der Wärmepumpen- oder Brennwerttechnik möglich
• keine Geräuschbelästigung („Stille Kühlung und Heizung”)
• Entfall von Investitionskosten für konventionelle Heizkörper.
• geringe Betriebskosten
• günstige Installationskosten
• Kombination mit zentral aufbereiteter Außenluft möglich
• Abfuhr von hohen Wärmelasten ohne Komforteinbuße
• Temperaturregelung raumweise möglich
• Durch niedrige Vor- und Rücklauf-temperatur im Heizbetrieb ist eine optimale Nutzung der Wärmepumpen- oder Brennwerttechnik möglich
Technische Daten
Die Kühlleistung des ECO-PAN-WLT® liegt bei 112,3 W/m² bei 8K nach DIN EN 14240.
Anhand der Kühlleistung und der Temperaturspreizung des Kaltwassers
wird die
Wassermenge, welche durch das Kühlelement fließt, bestimmt. Dabei
ist eine
Reihenschaltung von mehreren Kühlelementen zu berücksichtigen.
Der maximale Strangverlust sollte 25 kPa nicht überschreiten.
Die Strömungsverhältnisse im Rohr des Kühlelementes müssen turbulent
sein
und sollen die Reynoldszahl von Re = 2400 nicht unterschreiten.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
Download Informationsblatt ECO PAN-WLT