Ein Metalldeckensegel besteht aus einem oder mehreren großformatigen
Metalldeckenplatten, in die werkseitig ein Kühl- / Heizelement verklebt
wird. Die Deckensegel können mit verstecktem Luftauslass
(Hybridsegel),
mit Beleuchtung oder Akustikauflage
ausgeführt werden.
Dieses ermöglicht eine Raumkühlung und -heizung ohne Einsatz von
Heizkörpern, Ventilatoren oder kompletten Klimaanlagen. Der
Wärmeübergang findet durch Strahlung und natürliche Konvektion statt,
also ähnlich wie bei der Sonnenstrahlung, wodurch ein sehr behagliches
Raumklima entsteht. Durch die offene Rückseite der Segelkonstruktionen
strömt die Raumluft über die Oberseite der Klimadecke.
Die Temperierung des Raumes geschieht mit Multi-WLT-Metallsegeln nicht
nur auf besonders angeneheme Weise - sie findet zudem
geräuschlos und dazu betriebskostengünstig statt.
Ist ein Gebäude mit Wärmepumpen- oder Brennwerttechnik ausgestattet,
bieten Multi-WLT-Metallsegel einen weiteren Vorteil: sie benötigen
niedrige Vor- und Rückläuftemperaturen, wodurch sie
diese Umwelttechniken im Heizbetrieb optimal ausnutzen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Ausführungsvarianten vor:
Standartausführung: Heizen | Kühlen
Damit die Kühlsegel die Architektur des Raumes aufwerten, werden sie
individuell und projektbezogen geplant und gefertigt. Für die Oberfläche
stehen verschiedene Farben und Perforationsmuster zur Verfügung.
Die Kühlleistung eines Standartsegels Multi-WLT-MS liegt bei 134 W/m²
bei 10K nach DIN EN 14240.
Die Heizleistung beträgt 177 W/m² bei 15 K nach DIN EN 14037-5.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
Download Informationsblatt Multi-WLT-MS

Hybridsegel: Heizen | Kühlen | Luft
Soll zusaätzlich Luft zugeführt werden, kann das Standartsegel
um einen - vom Raum nicht sichbaren - Luftauslass erweitert werden.
Ein Hybridsegel erreicht eine hohe spezifische Kühlleistung
von 163 W/m2 (nach DIN EN 14240 bei 10 K und
qa = 120 m3/h mit 18 °C).
Die Heizleistung beträgt 267 W/m2
(nach DIN EN 14037-5 bei 15 K
und qa = 120 m3/h.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
Download Informationsblatt Multi-WLT-Hybrid

Technische Daten
Die Kühlleistung eines Multi-WLT-Metalldeckensegels liegt bei 134 W/m²
bei 10K nach DIN EN 14240.
Die Heizleistung beträgt 177 W/m² bei 15 K nach DIN EN 14037-5.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
Download Informationsblatt Multi-WLT-MD
