_bearb.jpg)
Als Deckeninduktionsgerät arbeitet dieses System über Luftdüsen, die Primärluft in die Räumlichkeiten einblasen. In Abhängigkeit der individuellen Projektanforderungen stehen verschiedene Düsenkonfigurationen zur Verfüngung. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne!
Durch das Einblasen der Primärluft wird sekundäre Raumluft angesaugt, und von einem Wärmetauscher aufbereitet: Dieser wird mit kaltem oder warmem Wasser versorgt und reguliert dadurch die Lufttempertaur auf ein gewünschtes Maß.
Durch das besondere Design wird ein flaches Ausblasmuster mit guter Eindringtiefe erreicht, ohne dass die Zuglufterscheinungen einer herkömmlichen Klimaanlage auftreten.
Zudem ist der Wärmetauscher über die Frontplatte mit Scharnieren erreichbar, wodurch eine Reinigung einfach und leicht möglich ist. Auch hier ist das geringe Gewicht dieser Deckeneinheit von Vorteil.
Technische Daten
_bearb.jpg)
ABM 300 Deckeneinheiten besitzen eine Breite von 300mm. Die Länge ist
variabel.
Durch die verwendeten Materialien und die hochwertige Bauweise passt
sich die Leistung dieses Deckeninduktionsgerätes stark an die
Gegebenheiten im Raum an. So steigt etwa im Kühlfall die Leistung bei
steigendenden Temperaturen im Raum (und gleichbleibenden Wasserwerten).
Das heißt:
Je höher die Umgebungstemperatur, desto höher die
Leistungsmöglichkeit des Aktiven Kühlbalkens.
Daher geben wir die Leistung in Watt nicht allgemein, sondern in
Abhängigkeit verschiedener Parameter an. Informationen über die genauen
Leistungsdaten der Baureihe erhalten Sie hier:
Download Prospekt Aktiver Kühlbalken ABM 300
Download Leistungstabellen